Ums vorweg zu nehmen, der blaue Stutzen gehört NICHT zum Kaffee. ABewr ich habe ihn sehr liebn gewonnen.
Wer auch einen haben möchte, kann den sich selbst drucken: https://www.thingiverse.com/thing:3238736
Jetzt zum eigentlichen Thema: Kaffee
Der Caimano besteht zu 100% aus Arabica Bohnen und wird mit den Aromen "Trockenfrucht, leicht blumig" beworben und niedrig-mittlerer Säure.
Ich habe sehr viel Zeit mit den Einstellungen der Maschine verbracht. Nach dem letzten Kaffee musste ich die Mahlwerkeinstellungen wieder verfeinern und dann noch versuchen den Caimano Bohnen einen guten Geschmack zu entlocken.Leider war das nicht so einfach, bzw die Packung war schneller leer als ich "lecker" sagen konnte.
Mir ist der Kaffee wieder eine Spur zu sauer und zu dünn. Dazu kommt, das die Crema nicht besonders dicht ist und auch nicht lange hält (erwartet man bei einem Cafè Crema nunmal anders).
Und: MEINE FRESSE, die Maschine sah nach der halben Packung innen aus wie ein Sumpf. Ich mache innen alles sauber, vor einem Bohnen wechsel. Aber der Caimano hat hier versucht großflächig sein Revier zu markieren.
Alles in allem wurde ich sehr enttäuscht und kann diese Bohnen nicht weiter empfehlen: ★☆☆☆☆
Ein Platz im unteren Highscore Bereich ist leider sicher, Schade, auch nach den guten Erfahrungen mit dem Espresso Classico aus dem selben Hause.
Es folgt, die Highscore:
Noch keine Kommentare